Rechtssicher im Netz

Barrierefrei bis 2025: Sind Sie bereit für das BFSG?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Prüfen Sie jetzt, ob Ihre Website betroffen ist!

BFSG Check
Richten sich Ihre angebotenen Leistungen (auch) an Verbraucher¹?
¹ Verbraucher iSd. §13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu überwiegend privaten Zwecken tätigt.
In Zusammenarbeit mit Jeremias LEGAL
Begleitender Prozess

Was ist bei Betroffenheit zu tun?

Wenn die (juristische) Prüfung ergibt, dass Ihre Webauftritt betroffen ist, dann sind folgende Schritte auszulösen.

1

Analyse & Konzept

Bei individueller Betroffenheit wird zunächst eine technische Analyse der Homepage bzgl. Umsetzbarkeit vorgenommen und ein Umsetzungskonzept aufgestellt.

2

Umsetzung

Es erfolgt die technische Umsetzung der Konformitätsstufen A und AA gem. des Umsetzungskonzepts unter Berücksichtigung von WCAG und EN 301 549.

3

Testing

Abschließend erfolgt ein Testing der Umsetzung um sicher zu stellen, dass alle interaktiven Elemente den Anforderungen des Konzepts entsprechen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und wie Sie Ihr digitales Angebot rechtzeitig anpassen können.

5.0 ★★★★★ Über 25 Top-Bewertungen auf Google

Machen Sie Ihre Website fit für das BFSG - Starten Sie jetzt!

Die Zeit drängt: Ab Juni 2025 müssen digitale Angebote barrierefrei sein. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website BFSG-konform gestalten.

Kontakt

Machen Sie Ihre Website BFSG-konform

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der BFSG-Anforderungen bis 2025.

Office

Immopark GmbH

Digital Media Park

Poststraße 22

32584 Löhne

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

10 - 18 Uhr

Freitag

10 - 17 Uhr

Office

Immopark GmbH

Digital Media Park

Poststraße 22

32584 Löhne

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

10 - 18 Uhr

Freitag

10 - 17 Uhr

Blog

Digitale Einblicke: Unser Expertenblog

Hier teilen wir fundiertes Wissen, praktische Erfahrungen und aktuelle Trends aus der digitalen Welt. Entdecken Sie Beiträge, die Ihnen helfen, die Chancen der Digitalisierung besser zu verstehen und zu nutzen.

Bild zu der Casestudy: Easter Eggs im Code: Was Unternehmen daraus lernen können Easter Eggs im Code: Was Unternehmen daraus lernen können
17.04.2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Verborgene Überraschungen im digitalen Raum: Easter Eggs sind mehr als nur witzige Spielereien im Code. Erfahren Sie, wie diese kreativen Extras die Nutzerinteraktion fördern, die Markenbindung stärken und positive User Experience schaffen können. Der Artikel beleuchtet erfolgreiche Beispiele und zeigt, wie Unternehmen mit durchdachten Easter Eggs ihre digitale Präsenz bereichern und gleichzeitig authentische Beziehungen zu ihren Nutzern aufbauen können.

Bild zu der Casestudy: Vorteile von Webdesign in der Nähe: Lokale Expertise für digitalen Erfolg Vorteile von Webdesign in der Nähe: Lokale Expertise für digitalen Erfolg
11.04.2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Die Zusammenarbeit mit einem Webdesigner aus Ihrer Region bietet entscheidende Vorteile: Persönliche Beratung, kurze Kommunikationswege und fundierte Marktkenntnis führen zu maßgeschneiderten digitalen Lösungen. Erfahren Sie, wie lokale Expertise Ihr Digitalprojekt zum Erfolg führt und warum der Mittelstand auf regionales Webdesign setzt.